Das Bundesverfassungsgericht sucht für seine gerichtsinterne 
Fachbibliothek zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine technische Mitarbeiterin / einen technischen Mitarbeiter im 
Pressearchiv in Teilzeitbeschäftigung mit 50 v.H. der 
durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines 
entsprechenden Vollbeschäftigten.
Aufgabenprofil:
-    Werktägliches Erstellen des Pressespiegels: EDV-technische 
Bearbeitung der lektorierten Zeitungsartikel
-    Sortierarbeiten im Pressearchiv
-    Vertretung im Sekretariat
-    Mitarbeit in anderen Sachgebieten der Bibliothek nach Bedarf
Anforderungen:
-    Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- 
und Informationsdienste oder Bibliotheksassistent/in,
-    Gute Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
-    Zuverlässige, genaue und zügige Arbeitsweise
-    Organisationsgeschick, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
-    Körperliche Belastbarkeit
Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 4 TVöD (Bund) zuzüglich 
einer oberstgerichtlichen Zulage.
Die Stelle ist befristet für zwei Jahre (ohne Sachgrund). Daher 
richtet sich die Ausschreibung an Personen, die noch kein 
Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland 
eingegangen sind, bzw. deren Beschäftigungsverhältnis mehr als drei 
Jahre zurückliegt (§ 14 Abs. 2 TzBfG). Bei Bewährung ist die 
Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung gegeben.
Das Bundesverfassungsgericht sieht sich der Gleichstellung von 
schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in 
besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen 
schwerbehinderter Menschen. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen 
Sie bitte im Bewerbungsschreiben mit und legen eine Kopie des 
entsprechenden Nachweises vor.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bitte beachten Sie, dass nur aussagefähige Bewerbungsunterlagen im 
Auswahlverfahren Berücksichtigung finden. Zu diesen gehören neben 
einem Lebenslauf Kopien Ihres Berufsabschlusses mit der Abschlussnote, 
evtl. Prüfungs- und Arbeitgeberzeugnisse, dienstliche Beurteilungen 
sowie Fortbildungsnachweise.
Ihre E-Mail-Bewerbung (zusammengefasst in einer Datei im Format: pdf 
oder docx) richten Sie bitte bis zum 27. März 2017 unter Angabe der 
Kennziffer 4.02/2017 an:
drudolf@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Bundesverfassungsgericht
- Referat Z 2 -
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Verspätet eingehende Bewerbungen finden keine Berücksichtigung.
Für weitere fachliche Informationen steht Ihnen Frau Mengels (Tel.: 
0721/9101-297) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Geserich 
(Tel.: 0721/9101-244) oder an Frau Rudolf (Tel.: 0721/9101-414).
Weitere Informationen über das Bundesverfassungsgericht finden Sie auf 
unserer Homepage
unter www.bundesverfassungsgericht.de