[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Bibliothekartag: Call for papers für den Kongressband
- Date: Mon, 13 Mar 2017 16:16:08 +0100
- From: Heidrun Wiesenmüller via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Bibliothekartag: Call for papers für den Kongressband
*106. Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main: Call for papers für den 
Kongressband*
Liebe Vortragende und Aktive beim Frankfurter Bibliothekartag,
seit 2014 werden die Tagungsbände für die Bibliothekartage als 
Themenschwerpunkthefte der vom VDB herausgegebenen 
Open-Access-Zeitschrift "o-bib" publiziert:
Tagungsband Bremen (Heft 1/2014): http://dx.doi.org/10.5282/o-bib/2014H1
Tagungsband Nürnberg (Heft 4/2015): http://dx.doi.org/10.5282/o-bib/2015H4
Tagungsband Leipzig (Heft 4/2016): http://dx.doi.org/10.5282/o-bib/2016H4
Auch für den Frankfurter Bibliothekartag ist eine derartige 
Dokumentation geplant, die als Heft 4/2017 von o-bib erscheinen wird.
Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, eine ausformulierte Fassung Ihres 
Vortrags für den Tagungsband einzureichen. Die eingereichten Beiträge 
durchlaufen ein Peer Review durch zwei GutachterInnen. Informationen zum 
Peer Review finden Sie unter:
https://www.o-bib.de/about/editorialPolicies#peerReviewProcess
Auch Berichte bzw. Zusammenfassungen zu Sessions, Workshops und 
Podiumsdiskussionen sind erwünscht; diese werden von den Herausgebern 
begutachtet.
Die eingereichten Texte sollten einen Umfang von 30.000 Zeichen für 
Vorträge (mit Leerzeichen, gerechnet ohne Abstract und 
Literaturverzeichnis) bzw. 20.000 Zeichen für Berichte nicht 
überschreiten. Bitte beachten Sie außerdem, dass in o-bib nur 
Originalbeiträge veröffentlicht werden, keine Zweitveröffentlichungen.
Die Texte sind bis spätestens 6. August 2017 abzugeben. Registrieren Sie 
sich dafür bitte bei o-bib (sofern noch nicht geschehen)
https://www.o-bib.de/user/register
und laden Sie Ihren Text in Open Journal Systems (OJS) hoch. Wählen Sie 
für ausformulierte Vorträge die Rubrik "Kongressbeiträge" und für 
Berichte die Rubrik "Tagungsberichte". Grafiken und Abbildungen sind 
auch als getrennte Dateien hochzuladen.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise für Autorinnen und Autoren:
https://www.o-bib.de/information/authors
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Wiesenmüller 
wenden (wiesenmueller@xxxxxxxxxxxxxxxx).
Das o-bib-Team freut sich auf Ihre Einreichungen!
Viele Grüße
Ihr o-bib-Team
--
---------------------
Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A.
Hochschule der Medien
Fakultät Information und Kommunikation
Nobelstr. 10, 70569 Stuttgart
Tel. dienstl.: 0711/8923-3188
Tel. Home Office: 0711/36565868
www.hdm-stuttgart.de/bi
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.