[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] FDM@UB Hildesheim: Save-The-Date! 12.10.2021. "Autumn School" (im "mini"-Format) zum FDM: “Open Science, Open Data".
- Date: Tue, 25 May 2021 17:24:26 +0200
- From: Annette Strauch-Davey via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] FDM@UB Hildesheim: Save-The-Date! 12.10.2021. "Autumn School" (im "mini"-Format) zum FDM: “Open Science, Open Data".
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie auf die digitale Herbstschule (im "mini"-Format) 
zum FDM (Bereiche "Open Science" und "Open Data") hinweisen (Zielgruppe: 
wiss. Bibliotheken & Forschende)!
Die Veranstaltung wird am Dienstag, den 12. Oktober 2021 von 14:00 bis 
17:00 Uhr stattfinden.
Forscherinnen und Forscher sind eigenverantwortlich für die Einhaltung 
der guten wissenschaftlichen Praxis. Das FDM der Stiftung Universität 
Hildesheim orientiert sich bei der Unterstützung an den 
Profilschwerpunkten der Universität, angefangen von den 
Erziehungswissenschaften im Fachbereich 1 bis hin zu Software Systems 
Engineering (SSE) im Fachbereich 4.
Schon vor Beginn der Covid-19 Pandemie wurden digitale Formate 
bestmöglich genutzt, um einen guten und nahen Austausch mit den 
Forschenden zu ermöglichen. Die Bewusstseinsbildung für viele Open 
Science- Aspekte konnte jetzt im ersten Halbjahr 2021 über das BBB lokal 
gestärkt werden, hier insbesondere zu den Open Data- Themen. Die 
digitale "Autumn School" (im "mini"- Format) verfolgt inhaltlich das 
Ziel über weitere Neuigkeiten im Bereich Open Science und Open Data zu 
informieren, außerdem über bewährte und nicht-bewährte 
Forschungswerkzeuge zu sprechen sowie mit Expertinnen und Experten über 
alle "Open"-Themen diskutieren zu können.
Teilnehmende sind u.a. Markus Deimann, Berater für den Bereich Bildung 
und Wissenschaft, Berlin; Dr. Susanne Blumesberger, FAIR Data Austria, 
UB Wien; Paola Corti, Open Education Consortium, Milan und Noreen 
Krause, OER Portal Niedersachsen (twillo / Lehre teilen - 
https://www.twillo.de/oer/web/), TIB Hannover.
Wissenschaftliche Bibliotheken sollten, je nach Ressourcen, die 
Generation "O" durch ihre Dienste unterstützen (Data Publishing/Data 
Sharing, Metadatenmanagement, usw.). Wie werden bereits Lösungen im 
Zusammenhang mit den Anforderungen aus der "Scientific Community" 
standardisiert umgesetzt (Good Practices, z.B. "Open Data")? Wo liegen 
die Probleme (Beispiele)?
Die genannte Veranstaltung wird wieder mit BigBlueButton (BBB) 
durchgeführt werden. Den Link zur Teilnahme an der Veranstaltung finden 
Sie hier: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-fu1-txu-vsm
Das Plakat sowie weitere Informationen werden in den nächsten Wochen 
bzw. in den kommenden Sommermonaten zur Verfügung gestellt.
/"(...) an invention has to make sense in the world in which it is 
finished, not the world in which it is started." (Ray Kurzweil)/
Leseempfehlungen:
- MedienPädagogik Themenheft: Forschung und Open Educational Resources – 
Eine Momentaufnahme für Europa.
Herausgegeben von Markus//Deimann. https://doi.org/10.21240/mpaed/34.X
- Antoneanu, Silvia; Hubert, Mihaela: Digitale Datenarchive/Repositorien 
und Barrierefreiheit <https://phaidra.univie.ac.at/o:1165547>: 
Erstellung von Schulungsmaterialien und Schulungskonzepten für 
barrierefreie Inhalte.
Projektbericht des Grundlehrgangs Library and Information Studies des 
Jahrgangs 2019/20/21 an der Universität Wien, betreut von Susanne 
Blumesberger. https://hdl.handle.net/11353/10.1165547
- Santos-Hermosa, Gema, Corti, Paola, Proudman, Vanessa, Moes, Sylvia, & 
Tramantza, Evi. (2021, May 14). Survey Instrument: Open Education in 
European Libraries of Higher Education Survey 2021.
Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.4761541
- OER-Portal Niedersachsen. https://blogs.tib.eu/wp/tib/author/krausen/
Wir freuen uns auf diesen Termin zum Forschungsdatenmanagement und "Open"!
Mit besten Grüßen,
Annette Strauch-Davey
--
Annette Strauch-Davey, M.A.
Forschungsdatenmanagement (FDM)
Research Data Management (RDM)
https://www.uni-hildesheim.de/forschungsdaten/
Save the date and love your data!
WÄHREND COVID-19 SCHUTZPHASE DIGITAL ERREICHBAR
DIGITALLY AVAILABLE DURING COVID-19 PROTECTION PHASE
Beratungen nach Vereinbarung im FDM-Raum (BigBlueButton; die Stühle stehen 
schon bereit ;) !) - https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-34u-ft7
Consultations by appointment in the RDM room (BigBlueButton; the chairs are 
already there ;)! - https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-34u-ft7
Look after your research data and research software now!
Look after it all the way through to the archiving of valuable results in order 
to permit further research built on that existing data.
We give support, training, tools, guidance and infrastructure.
Strauch, A. (2020). Universitätsbibliotheken heute. Partner im 
Forschungsdatenmanagement in der Praxis, ABI Technik, 40(2), 177-186. doi: 
https://doi.org/10.1515/abitech-2020-2008
Reportage: Teilnahme am ersten NFDI4Culture Community Plenary: 
https://www.b-i-t-online.de/heft/2021-01-reportage-strauch.pdf
Leiß, C., Stille, W., Farrenkopf, S., Strauch, A., Hermann , S., & Jagusch , G. 
(2021). Kommission für forschungsnahe Dienste: Jahresbericht 2020. O-Bib. Das Offene 
Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 8(1). https://doi.org/10.5282/o-bib/5684
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.