[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] FDM@UBHildesheim - Bundesweiter Digitaltag 2021 - Danke für Ihre Teilnahme!
- Date: Sat, 19 Jun 2021 11:21:12 +0200
- From: Annette Strauch-Davey via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] FDM@UBHildesheim - Bundesweiter Digitaltag 2021 - Danke für Ihre Teilnahme!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der "Data Escape Room"
https://sites.google.com/vu.nl/datahorror/home
bezieht sich auf die FAIR-Principles 
https://www.forschungsdaten.org/index.php/FAIR_data_principles
Beim Bundesweiten Digitaltag 2021 gestern war diese Aktion erfolgreich. 
Der Digital Hub wollte damit die Digitalisierung in Hildesheim 
vorantreiben. "Digital in Hildesheim" wurde dafür als Dachmarke für den 
Digitaltag hervorgebracht, um den verschiedenen regionalen Aktionen und 
Akteuren in Bildungsinstitutionen und Unternehmen einen verbindenden 
Rahmen und somit einen gemeinsamen Wiedererkennungswert zu geben: 
https://hildesheim-digital.de/
Ein "Escape Room" ist ein Spiel, bei dem ein Team eine Reihe von Rätseln 
lösen muss, um wieder aus einem Raum zu kommen. Digitale "Escape Rooms", 
wie auch physische, werden gerne in Bibliotheken im Rahmen von 
Schulungen eingesetzt. Mitglieder der Datenmanagement-Support-Teams der 
VU Amsterdam, TU Eindhoven und der UB Leiden hatten im vergangenen Jahr 
gemeinsam den "Data (Horror) Escape Room" entwickelt, um so Kenntnisse 
zum FDM auf spielerische Art und Weise zu vermitteln. Forscherinnen und 
Forscher für das Forschungsdatenmanagement (FDM) zu begeistern, kann 
recht schwierig sein, denn für die Forschungsprojekte gibt es außerdem 
eine Menge Verwaltungsaufgaben zu erledigen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung zum aktiven FDM!
Annette Strauch-Davey
Weitere Informationen:
* 
https://www.tue.nl/en/our-university/library/rdm/10-11-2020-data-horror-escape-room/
* Rodenburg, Elisa, Karvovskaya, Lena, Aarts, Anne, Aben, Bart, &
Yeomans, Joanne. (2020). Finding a way out of data
horrors: designing a Halloween themed Escape Room.
Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.4263421
--
Annette Strauch-Davey, M.A.
Forschungsdatenmanagement (FDM)
Research Data Management (RDM)
https://www.uni-hildesheim.de/forschungsdaten/
Love your data!
Stille, W., Farrenkopf, S., Hermann, S., Jagusch, G., Leiß, C., & Strauch-Davey, A. (2021). 
Forschungsunterstützung an Bibliotheken: Positionspapier der Kommission für forschungsnahe 
Dienste des VDB. O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB, 8(2), 1–19. 
https://doi.org/10.5282/o-bib/5718
Regelmäßig erscheinende Kolumne Forschungsdatenmanagement b.i.t.online:
Open Science an Hochschulen. Wie wissenschaftliche Bibliotheken dabei unterstützen 
können.
b.i.t.online. Bibliothek. Information. Technologie (2/2021) - 
https://www.b-i-t-online.de/heft/2021-02-forschungsdaten.pdf
Strauch, A. (2020). Universitätsbibliotheken heute. Partner im 
Forschungsdatenmanagement in der Praxis, ABI Technik, 40(2), 177-186. doi: 
https://doi.org/10.1515/abitech-2020-2008
WÄHREND COVID-19 SCHUTZPHASE DIGITAL ERREICHBAR
DIGITALLY AVAILABLE DURING COVID-19 PROTECTION PHASE
Beratungen nach Vereinbarung im FDM-Raum (BigBlueButton; die Stühle stehen 
schon bereit ;) !) - https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-34u-ft7
Consultations by appointment in the RDM room (BigBlueButton; the chairs are 
already there ;)! - https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-34u-ft7
Look after your research data and research software now!
Look after it all the way through to the archiving of valuable results in order 
to permit further research built on that existing data.
We give support, training, tools, guidance and infrastructure.
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.