[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Grundsätzliche Frage
- Date: Sat, 14 May 2022 16:48:14 +0200
- From: Jonathan Kirschbaum via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: Re: [InetBib] Grundsätzliche Frage
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
meine Bitte wäre, beschäfftigen Sie sich mit Botschaften und nicht dem 
Personalausweis des Boten.
Liebe Grüße
Jonathan Kirschbaum
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: InetBib <inetbib-bounces@xxxxxxxxxx> Im Auftrag von Stefan Knoch 
via InetBib
Gesendet: Freitag, 13. Mai 2022 10:50
An: inetbib@xxxxxxxxxx
Betreff: [InetBib] Grundsätzliche Frage
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
nachdem nun eine Woche ins Land gegangen ist und hier noch niemand eine 
Frage gestellt hat, die sich zumindest mir regelrecht aufdrängt, greife 
ich nun selbst zur Tastatur.
Am Donnerstag der vergangenen Woche hat eine Kollegin (oder ein 
Kollege?), die sich Junia des Esseintes nennt, hier zu Protokoll 
gegeben, daß sie berufliche Nachteile befürchtet, wenn sie unter 
Klarnamen ihre Meinung auf Inetbib vertritt. Mir geht es jetzt nicht um 
das Thema, das die Kollegin in ihrer E-Mail behandelt, mir geht es 
vielmehr um etwas ganz Grundsätzliches - und dies umso mehr, als mir 
diese Kollegin kein Einzelfall zu sein scheint: Als ich mich nämlich im 
vergangenen Jahr zum selben Thema kritisch geäußert habe, erhielt ich 
mehrere zustimmende Rückmeldungen direkt an meine E-Mail-Adresse, deren 
Verfasser sich nicht trauten, diese ihre Zustimmung über den 
Inetbib-Verteiler kund zu tun.
Da stellt sich mir (und hoffentlich auch anderen) eine ganz grundlegende 
Frage: Wie paßt es zusammen, daß eine Berufsgruppe, die einerseits 
besonders nachdrücklich für Toleranz, Vielfalt und gegenseitigen Respekt 
eintritt, andererseits ein Binnenklima kultiviert, in dem offenbar 
manche Leute Angst haben, in großer Runde und zu allen Themen frei ihre 
Meinung zu äußern?
Viele Grüße
Stefan Knoch
Dr. Stefan Knoch
Stellvertreter der Bibliotheksdirektorin Staatsbibliothek Bamberg Neue 
Residenz, Domplatz 8, 96049 Bamberg
Telefon: 0951 / 95503-114
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.