[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Forum Bibliotheksrecht beim 8. Bibliothekskongress am 1. Juni, 16.30 Uhr
- Date: Tue, 24 May 2022 10:43:29 +0200
 
- From: Marion von Francken-Welz via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Forum Bibliotheksrecht beim 8. Bibliothekskongress am 1. Juni, 16.30 Uhr
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen der dbv-Rechtskommission lade ich Sie herzlich zum Forum 
Bibliotheksrecht beim 8. Bibliothekskongress in Leipzig ein. Die Session 
ist für alle an rechtlichen Themen Interessierten offen und diskutiert 
neben den neuen Regelungen zur Nutzung "nicht verfügbarer Werke" 
mögliche Entwicklungen im Urheberrecht.
Wann: Mittwoch, 1. Juni, 16.30 bis 18.30 Uhr
Wo: Saal 4
Programm: https://bid2022.abstractserver.com/program/#/details/sessions/43
Die Reformen des Urheberrechts durch das UrhWissG 2018 und die Umsetzung 
der DSM-Richtlinie 2021 stellen Bibliotheken bei der praktischen 
Anwendung weiterhin vor Fragen und Herausforderungen, die noch längst 
nicht abschließend geklärt sind. Zugleich lässt der Koalitionsvertrag 
2021 – 2025 der Bundesregierung mit der Ankündigung eines 
wissenschaftsfreundlicheren Urheberrechts und fairer Rahmenbedingungen 
beim E-Lending auf neue Verbesserungen hoffen. Die öffentliche 
Arbeitssitzung der dbv-Rechtskommission widmet sich beiden Perspektiven:
Im ersten Teil der Veranstaltung beleuchten Dr. Paul Klimpel 
(iRights.Law) und Dorothea Zechmann (Deutsche Nationalbibliothek) die 
neuen Regelungen zur Nutzung "nicht verfügbarer Werke" aus Sicht der 
Bibliotheken und Archive.
Im zweiten Teil geben Frau Dr. Sophie Neumann (Bundesministerium der 
Justiz) und voraussichtlich auch Dr. Thorsten Lieb (MdB, Rechtsausschuss 
des Bundestages) von ihrem jeweiligen Standpunkt Ausblicke auf mögliche 
Entwicklungen im Urheberrecht.
Die Session moderiert Dr. Arne Upmeier (Bibliothek des Karlsruher 
Instituts für Technologie (KIT)).
Wir freuen uns, Sie in Leipzig zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Marion von Francken-Welz
--
Dr. Marion von Francken-Welz
Stellvertretende Leiterin der Abteilung Medienbearbeitung | 
Fachreferentin für Rechtswissenschaft
Universität Mannheim
Universitätsbibliothek
Schloss Ehrenhof | 68131 Mannheim
Tel: +49 621 181 3024
E-Mail: marion.francken-welz@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Web: https://www.bib.uni-mannheim.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.