[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Anwender-Workshop Digitaler Assistent (DA-3) - online - am 16. und 17. November
- Date: Fri, 28 Oct 2022 11:54:14 +0000
- From: "Steenweg, Helge via InetBib" <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Anwender-Workshop Digitaler Assistent (DA-3) - online - am 16. und 17. November
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der sechste Workshop "Computerunterstützte Inhaltserschließung" findet am 
16./17. November 2022 als Online-Veranstaltung statt. Die Inhaltserschließung 
ist eine zentrale und anspruchsvolle Aufgabe in Bibliotheken und anderen 
Kultureinrichtungen. Ihre Bedeutung wächst mit der Menge der Medienwerke, zu 
denen Nutzer*innen schnell und präzise thematische Zugänge benötigen. Die 
voranschreitende Digitalisierung ist gleichermaßen Herausforderung und Chance. 
Assistenzsysteme wie beispielsweise der Digitale Assistent DA-3 und maschinelle 
Erschließungsverfahren zur Unterstützung der verbalen und klassifikatorischen 
Erschließung spielen daher eine immer größere Rolle.
Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Automatisierung der Inhaltserschließung 
aus Anwendersicht. Der Workshop dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch 
über Entwicklungen und Anwendungen von aktuellen und zukünftigen 
Erschließungswerkzeugen für GND, DDC, STW und MESH.
Der sechste <https://wiki.dnb.de/x/boLACg> Workshop wird organisiert von der 
Universitätsbibliothek Stuttgart, der Staatsbibliothek zu Berlin -Preußischer 
Kulturbesitz und der Eurospider Information Technology AG in Zusammenarbeit mit 
dem Bibliotheksservicezentrum Baden-Württemberg und der Deutschen 
Nationalbibliothek. Die Präsentationen werden nach Abschluss der Veranstaltung 
zum Download bereitgestellt. Die Veröffentlichungen unterliegen der CC BY-SA 
3.0-Lizenz. Weitere Informationen, Anmeldungsseite und Materialien der früheren 
Workshops finden Sie unter den URLs:
Programm: https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=252121510
Anmeldung: https://pretix.eu/dnb/da3-workshop22/
Mittwoch • 16. November 2022
14:00
Begrüßung
Frank Scholze • Deutsche Nationalbibliothek
14:10
Organisatorische Hinweise
Volker Conradt • Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg BSZ
14:20
Auswertung der Ergebnisse aus den Bewertungen der maschinellen Erschließung 
(zbwase) im DA-3
Einsatz der Bewertungstools
Anna Kasprzik • ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
14:50
Ähnlichkeitssuche im DA-3
Thomas Murphy • Eurospider
15:20
Pause
15:30
Verbindung vom DA-3 zur WinIBW und zu WebDewey
Helga Karg • Deutsche Nationalbibliothek
16:00
Coliconc Wert der Konkordanzen für die Vorschlagskomponente - Coli ana
Uma Balakrishnan und Jakob Voss • Gemeinsamer Bibliotheksverbund
16:30
Demonstration des DA-3
Imma Hinrichs • Universitätsbibliothek Stuttgart
17:00
Ende
Donnerstag • 17. November 2022
09:00
Thesaurus unterstützte Sacherschließung
 Sebastian Gabler
09:30
Maschinelle Erschließung mit Mesh (Vortrag auf englisch)
Anastasios Nentidis und Anastasia Krithara • National Centre for Scientific 
Research “Demokritos”
10:00
Artikelerschließung und Suche mit Schlagwortfolgen
Martin Faßnacht • Universitätsbibliothek Tübingen
10:30
Pause
10:40
Diskussion und Erfahrungsaustausch der DA-3 Anwender
Vorstellung der DA-3 Website
Regine Beckmann • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Ι Imma 
Hinrichs • Universitätsbibliothek Stuttgart
12:40
Ende
Viele Grüße
Helge Steenweg
---------------------------------------------------
Dr. Helge Steenweg
Direktor der Universitätsbibliothek
IZUS/Universitätsbibliothek Stuttgart
Holzgartenstr. 16
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/685-82222 (Sekr.)
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.