[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Digitale Beethoven-Bibliothek
Bekanntmachung:
Seit Anfang des Jahres präsentiert das Beethoven-Haus in Bonn seine 
einzigartigen Sammlungen (Musikhandschriften, Erstausgaben, Briefe und 
Bilder) in einem zweisprachigen Digitalen Archiv.
Die inhaltliche Vernetzung von über 5.000 Dokumenten auf 26.000 
hochwertigen Farbscans, 1.600 Audiodateien (Musikbeispiele und 
Hörbriefe) und 7.600 Textdateien läßt Beethovens Denken, Leben und 
Arbeiten auf vielfältige Weise sichtbar und hörbar werden. Porträts und 
topographische Darstellungen zeigen den Künstler und seine Welt.
Alle Dokumente werden in vollem Umfang dargestellt und wissenschaftlich 
beschrieben.
Die Kataloge der Bibliothek ermöglichen nicht nur eine Recherche über 
die Sekundärliteratur, die im Beethoven-Haus vorhanden ist, sondern 
bieten auch die Beschreibungen aller Notenausgaben, Handschriften, und 
Bilder aus den Sammlungen des Hauses. Bitte sehen Sie selbst. Über 
Kommentare und Feedback würde ich mich sehr freuen!
www.beethoven-haus-bonn.de
Das Digitale Archiv ist auch vor Ort in den neuen Museumsbereich 
integriert und bietet dort weitergehende Nutzungsmöglichkeiten als das 
Internet (höhere Bildauflösung, vollständige Werkeinspielungen). 
Abgerundet wird das digitale Angebot des Museums durch zwei 
Musikvisualisierungen im 3D-Raum, die den Besuchern Freiraum für eigenes 
Mitgestalten lassen: "Fidelio, 21. Jahrhundert" und "Presto 126/4".
Mit freundlichen Grüßen,
Friederike Grigat (Leitung Digitales Beethoven-Haus)
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.